FAQ

FAQ (Frequently Asked Questions) / Fragen und Antworten zu Session sowie Session Kontakte Zentralschweiz

F = Frage
A = Antwort

F: Wo kann man Session downloaden?
A: https://getSession.org

F: Wie erstelle ich eine Session-ID? #001
A: (Video Info) Klicke auf Windows, MacOS, Linux, Android oder iOS um ein kurzes Video dazu anzuschauen: Windows | MacOS | Linux | Android | iOS

F: Wie erstelle ich eine Session-ID? #002
A: (Text Info) Lade das jeweilige Programm für Dein Betriebssystem herunter, installiere es, starte Session und drücke auf “Session ID erstellen”, schon hast Du eine neue Nummer (es empfiehlt sich die Nummer gleich mal zu kopieren zur einfacheren späteren Erkennung und Weitergabe) generiert welche Du für jegliche Kommunikation in Session verwenden kannst. Solltest Du Dich entscheiden eine neue Nummer zu machen, kannst Du diesen Prozess so häufig wiederholen wie Du möchtest. Siehe “Wie lösche ich die Daten auf meinem Computer um eine neue Session-ID zu generien?”.

F: Wie kontaktiere ich jemanden mit einem Oxen-Name-Service / ONS Namen?
A: (Video Info) Klicke auf Oxen-Name-Service-Video um ein kurzes Video dazu anzuschauen, die Informationen findest Du ab Minute 01 und 06 Sekunden: Oxen-Name-Service-Video

F: Wie kontaktiere ich jemanden mit einem Oxen-Name-Service / ONS Namen?
A: (Text Info) Öffne die Session App, drücke auf das Plus ( + ) rechts von Konversationen und drück dann “Neue Nachricht”. Gib dann gleich den bekannten Namen ein, z.B. s2 und drück dann auf weiter, Du landest direkt im Nachrichten Fenster wo Du dann Nachrichten an den Kontakt senden kannst.

F: Wie kontaktiere ich jemanden mit einer Session-ID bzw. was ist dazu notwendig?
A: Eine Session-ID sieht so aus: 058c9d0933a4b0f1629e5a6b96412d50b2817348fb958fb31d32b2881d171cd215, die Anzahl Zeichen wird immer gleich sein (66) jedoch natürlich verschieden je nach Kontakt. Diese Nummer 058c9d0933a4b0f1629e5a6b96412d50b2817348fb958fb31d32b2881d171cd215 ist alles was es braucht um jemanden zu kontaktieren. Es kann sein, dass ein Oxen-Name-Service Name auf diese ID registriert wurde, in dem Fall, kann man genau diese Nummer auch z.B. mit “s2” finden, siehe “Wie kontaktiere ich jemanden mit einem Oxen-Name-Service / ONS Namen?”.

F: Wie rufe ich jemanden mit Session an?
A: Um einen Kontakt anzurufen, muss dieser zuerst die Kontaktanfrage angenommen haben (Chat senden, “Hallo” zum Beispiel, das muss der Kontakt annehmen). Als zweites muss in den Einstellungen unter Berechtigungen das “Mikrofon” sowie “Sprach und Videoanrufe (Beta)” aktiviert werden. Das Anrufen Feature wird im aktuellen Zustand der Applikation die IP sichtbar machen für die OXEN Foundation und den Angerufenen da es noch im Aufbau ist (Beta Funktion). Es empfiehlt sich einen VPN zu nutzen damit die IP trotzdem nicht sichtbar ist.

F: Ist meine IP wenn ich Nachrichten sende verborgen?
A: Für direkt Kontaktnachrichten und Gruppenchats (bis zu 100 Kontakte) ja, alle Textnachrichten welche zu einem anderen Kontakt gesendet werden, werden durch 3 wechselnde, verschiedene Nodes geschickt (grüner/roter Punkt unten links; Onionrouting) und sind verschlüsselt. Bei Communities (Gemeinschaften) ist das ein bisschen anders, da diese Gemeinschaften ja sowieso meistens “offen” sind und üblicherweise nicht die gleiche Privatsphäre wie z.B. Gruppen oder Direktchats benötigen. Gemeinschaften / Communities werden zentralisiert auf einem Server gehostet und haben einen weniger grossen Sicherheitsstandard als Gruppen und Direktchats. Diese sind wie öffentliche Chaträume zu verschiedenen Themen zu verstehen.

F: Sind meine Nachrichten verschlüsselt?
A: Direktnachrichten sowie Gruppenchats sind verschlüsselt. Um den Geräteaspekt ebenfalls abzudecken, z.B. wenn ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird, in die Reparatur gesendet werden muss, sollte man das Gerät verschlüsselt haben (Full-Disk-Encryption, starkes Passwort für Android und iOS Geräte usw.) oder zumindest Session mit einem PIN schützen (PIN wird jedes Mal benötigt, wenn die App gestartet wird sowie die Einstellungen aufgerufen werden). Denn wenn der PIN gesetzt ist, werden alle lokal gespeicherten Session Nachrichten verschlüsselt und können ohne den PIN nicht einfach gelesen werden, sollte das Gerät z.B. jemand finden oder auslesen wollen. Es ist allgemein zu empfehlen, sein Computer und Telefon so gut wie möglich zu verschlüsseln mit einem starken Passwort, je stärker das Passwort desto besser die Sicherheit. Wenn ein Passwort wie 123456 gewählt wird, hat das so gut wie keine Sicherheit, das ist fast noch schlimmer als gar kein Passwort, denn man wiegt sich in Sicherheit obwohl das ganz und gar nicht der Fall ist. Eine Verschlüsselung ist immer nur so gut, wie das Passwort welches man setzt 🙂

F: Wie lösche ich die Daten auf meinem Computer um eine neue Session-ID zu generien?
A:

F: Was passiert mit meinen Texten und Daten wenn ich mein Gerät sowie die Daten auf dem Netzwerk lösche auswähle?
A: